Auch wenn Sie unseren Tag der offenen Tür verpasst haben, können Sie uns kennenlernen, z.B. auf der Schlendermeile 2018, am 16. Juni.
Schlendermeile 2018 – Wir beraten Sie gern!
Schauen Sie auf der Panketaler Schlendermeile vorbei, von 14 bis ca. 17 Uhr informieren wir Sie gern. Auch Infomaterial zum Mitnehmen liegt bereit. Fragen rund um unser Schulprofil, das Ganztagskonzept oder die Aufnahmebedingungen beantworten wir Ihnen gern.
Unser Partner, die German Language School Berlin, wird ebenso vor Ort sein. Einige Prüfungen für Zusatzzertifikate im Fach Englisch, die unsere Schüler erwerben können, werden von GLS abgenommen. Momentan suchen wir auch Gastfamilien für unsere mexikanischen Gastschüler, die im August eintreffen werden.
Natürlich können Sie auch ein Beratungsgespräch an unserer Schule vereinbaren, indem Sie uns anrufen (030/94 4181 24) oder unser Kontaktformular ausfüllen.
Während einige noch in der Abiturphase schwitzen, gibt es für andere schon einen Grund zu feiern, und zwar ihre Aufnahme ans Gymnasium Panketal.
Am Freitag durften wir unsere neuen (Mit)Schüler der zukünftigen fünften und siebenten Klassen an unserem Gymnasium herzlich willkommen heißen.
Aufnahmefeier 2018
Gemäß unserer Tradition gab es aus diesem Grund ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Klavier und Gesang waren natürlich dabei. Wer Lust hatte, konnte auch versuchen parodierten Balladen zu erraten. Klassiker waren dabei – von Goethe und Fontane – und dabei witzig auf unsere Schule angepasst.
Wer gut zuhörte, erfuhr Interessantes
hat Geheimnis ausgeplaudert
Aber auch Geheimnisse wurden kundgetan, und das sogar vom Schulleiter. (mehr …)
Herzlich willkommen! – so wird es am Freitag, dem 8. Juni 2018, gleich zwei Mal heißen.
Start am Gymnasium – Aufnahmefeier
Aufnahmefeier – mit Freude dabei
Zum einen werden wir mit unserer kleinen Feierstunde die Schüler und Schülerinnen der zukünftigen fünften und siebenten Klassen aufnehmen. Das kurzweilige Programm wird von unseren (noch) jüngsten Schüler/innen gestaltet – unsere großen und kleinen Gäste dürfen gespannt sein. Danach gibt es für die Eltern eine erste kleine Runde mit dem zukünftigen Klassenlehrer, während sich die frisch gebackenen Gymnasiasten von den erfahreneren in die Geheimnisse der Schule einweihen lassen können. Einen Imbiss gibt es natürlich auch :-).
Trotz zweier siebenter Klassen konnten wir leider nicht alle Bewerber berücksichtigen – frühe Anmeldung und gute Noten lohnen sich also auf jeden Fall. Für alle Interessenten gibt es deshalb am gleichen Tag unseren kleinen
Tag der offenen Tür von 15 bis 19 Uhr
in unserer Aula. Dort begrüßen wir alle Interessierten und laden herzlich ein, Fragen zu stellen und sich einen Überblick über unser Angebot zu verschaffen. Der Fragen gibt es erfahrungsgemäß viele:
Kann ich auch später ans Gymnasium Panketal wechseln? – gerade Quereinsteiger (Schüler, nicht Lehrer :-) ) können sich beraten lassen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Welche Fremdsprache soll es sein? – schließlich kann man zwischen Spanisch, Französisch und Latein wählen.
Wie ist die Woche an unserer Ganztagsschule gestaltet? – Ganztagsschule ist mehr als nur Unterricht, nämlich auch Arbeitsgemeinschaft, Projektwoche uvm.
Worin bestehen die Vorteile von betreuten Hausaufgabenstunden? – Schließlich muss ich doch dafür länger in der Schule bleiben…
Schauen Sie/Schaut vorbei, wir beraten gern und führen auch gern durch unsere Stadtrandschule im Grünen.
Also, nicht vergessen:
Tag der offenen Tür am Gymnasium Panketal Freitag, 8.6.2018 – 15 bis 19 Uhr Spreestraße 2, 16 341 Panketal OT Zepernick S2, S-Bahnhof Zepernick
Sie möchten schon vorher Kontakt aufnehmen, eine Frage klären oder unsere Schulbroschüre anfordern? Dann rufen Sie uns an unter 030/94 41 81 24 oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
Kindertag?! Ja auch, aber vor allem findet am Freitag, dem 1. Juni, unser
Leichtathletiksportfest 2018 statt.
Am bewährten Ort (13125 Berlin–Buch, Ernst-Busch-Straße 26. Lageplan) fällt der offizielle Startschuss um 8 Uhr.
hoch & weit
Die Teilnahme am Wettkampf ist für alle Schüler und Schülerinnen verbindlich. Wer durch ein ärztliches Attest (Nicht vergessen!) befreit ist, wird als Kampfrichterassistent/in profilieren können und muss sich 15 Minuten vor Wettkampfbeginn bei einem der Sportlehrer melden. Wie immer freuen wir uns über Zuschauer, Eltern sind also gern gesehene Gäste und können auf Wunsch auch als Kampfrichterassistenten eingesetzt werden.
Infos für die Jüngsten
Die Schüler der Klassen 5 und 6 treffen sich am S-Bahnhof Berlin-Buch und gehen mit dem Klassenlehrer zum Sportplatz. (Sollte die Anreise individuell erfolgen, bitte bis Montag, den 28.05., den jeweiligen Klassenlehrer schriftlich informieren.)
Was haben sie sich darauf gefreut! Manche versteckten sich sogar im Lehrerarbeitsraum – und das alles nur um dem zu entgehen, wovon sie sonst nie genug haben können: geballte Aufmerksamkeit.
Am Mittwoch nun war sie ihnen gewiss, schließlich stand nach der Mottowoche der
Abistreich 2018 an.
Liebevoll wurden die Lehrer (und Lehrerinnen) in die Mensa gebeten, um dort in erwartungsfrohe Kindergesichter zu schauen. Eine Neuheit war die Gruppierung der Lehrer in Kompetenzcluster: Sprachen (Linguane) und dann noch andere (eigentlich zu vernachlässigende) Gruppen durften gebildet werden.
Damit überhaupt Erfolge bei den anstehenden Tests eintreten konnten, durften die Lehrer noch einige Schüler in die Gruppen wählen (Dank für die Unterstützung!).
Tabu-Spielereien und Pantomime überstanden die meisten Lehrer schadlos – auch hier brillierten wieder die Linguisten – nur der Vertreter einer Hilfswissenschaft testete die Haftfähigkeit von Mehl auf Wasser auf Backe.
Das Ende – das war postmodern-dekonstruktivistisch, indem man einfach die Lehrer dumm sitzen ließ, um in der Zwischenzeit all die wichtigen Notizen, Test, Arbeitsblätter und Kritzeleien auf die Zurückbleibenden herabregnen zu lassen.
total unterzuckert waren die ArmenAbistreich 2018 - gequält lächelntrotzdem nicht gewonnen :=Leistungsorientierung, nicht Sexismus!Cinderella Babe, trallalladie Gefahr kommt von links :0nonverbal geht auch gutman muss auch loslassen könnenda hat sie doch noch was Wichtiges entdecktPapier! Die sind so old school!