haben wir für unseren 16. Benefizlauf zurückgelegt!
1896 km für einen guten Zweck
Und damit wollen wir „unser“ Malawi-Projekt der Kindernothilfeund die Deutsche Krebshilfe unterstützen. Schon am Lauftag selbst konnten wir stolze 2.070 Euro sammeln und in den nächsten Tagen werden mit Sicherheit noch einige Spenden eintrudeln. (Infos zum Spenden weiter unten)
1896 Runden wurden gelaufen, vor allem von unseren Schülern, aber auch von einigen Gästen und Lehrern. Ihnen allen sei herzlich für den sportlichen Einsatz gedankt. Ein großes Dankeschön gilt aber auch allen anderen, die unser Anliegen unterstützt haben: z.B. mit Kuchen und Getränken, Beifall und Anfeuerungsrufen und tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau (Danke, Herr Schönborn!:-) )
1A-Stimmung
An der guten Stimmung und dem hervorragenden Ergebnis hatte aber auch das optimale Wetter nicht wenig Anteil (die vielen Fotos dürfen als Beweis gelten) und hin und wieder vielleicht auch die Musik. :O
Unser 16. Benefizlauf war wieder ein schönes Gemeinschaftserlebnis und Beweis dafür, dass man gemeinsam sehr viel erreichen kann.
Kochplatten? Check!Lasst den Lauf beginnen!14.30 Uhr- Stempelvergleich!unsere Jüngsten eröffnen den Laufhatten vorher noch Espresso getanktzeigte den Fünftklässlern, wo es langgehtohne fleißige Helfer ging nixgenauschnell noch ein ErinnerungsfotoStart der Klasse 6Ortsunkundige vertrauten lokalen SpürhundenVertreterin der Anonymen LäuferStart der 9. KlassenHalfen tatkräftig dem überforderten MCgut gelaunt, stylish und polyglottordentlich der Größe nachBenefizlauf 2023Benefizlauf 2023Benefizlauf 2023Benefizlauf 2023unermüdliche WaldläuferinnnnnenBenefizlauf 2023für ein schönes Foto stoppen wir gernliefen einige KilometergeschafftBenefizlauf 2023wer kurze Beine hat, lässt sich einfach tragenBenefizlauf 2023wer wollte, konnte noch viel über Kalauer lernenBenefizlauf 2023Benefizlauf 2023hatte AUCH gute Musikder Spezial-Benefizlaufkuchen mit allen wichtigen Zutaten: Zucker und Schoki!Benefizlauf 2023dieses Mal 30km :-OferddigBenefizlauf 2023Benefizlauf 2023Dank für die Fotos!Was dort wohl stattfindet?Urkundenin kalligraphischer Exzellenzcatering at its besthier wurde schon fleißig gespendetschon schön, die 1017 Rundendie Abiturienten in spe schauten auch vorbeiBewertung: Top!Sind danach gleich zum Metal-Konzertkönnen auch laufenBenefizlauf 2023schon 1349 kmstempelt prima, kann noch besser laufenWas bedeutet eigentlich genieren?1A-Stimmung1896 km für einen guten ZweckBenefizlauf 2023
Wie geht es weiter mit den/dem Spenden?
hier wurde schon fleißig gespendet
Viele haben ihre Spenden schon vor Ort abgegeben. Dank unserer transparenten Spendenbox konnte man life verfolgen, wie einer um den anderen Schein die Spendensumme erhöhte. Allen anderen bieten sich verschiedene Optionen, nachdem die Läufer ihre Sponsoren über ihre gelaufenen Runden und erlaufenen Spenden informiert haben:
der Sponsor überweist die vereinbarte Spendensumme (die Kontoverbindung ist auf den linken Rand der Laufkarte aufgedruckt und lautet Kontoinhaber: Freie Stadtrandschulen Bln-Bb gGmbH; Sparkasse Barnim; IBAN: DE60 1705 2000 3170 0160 31; SWIFT-BIC: WELADED1GZE; Verw.zweck: Benefizl. + Name d. Spenders u. Name d. Läufers oder
der Sponsor gibt dem Läufer die Spende bar mit, der Spender gibt das Geld bei Herrn Schmidt gegen Quittung ab.
Spendenbescheinigung?
Nachdem alle Spenden zusammengekommen sind, überweisen wir das Geld anteilig an die gemeinnützigen Organisationen, diese stellen dann eine Spendenbescheinigung aus. Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem die Spenderangaben vollständig und leserlich sind.
am 9. Mai beginnt die Kunstausstellung Raum für kreative Köpfe mit einer Vernissage um 17.00 Uhr.
Köpfe und Gesichter bilden den Schwerpunkt der beeindruckenden Ausstellung, die in Zusammenarbeit von Frau Copolla, unserer Kunstlehrerin, und der Kunstbrücke Panketal erarbeitet und begleitet wird.
Maori Tatoos
Die Ausstellung macht einmal mehr deutlich, wieviel künstlerisch-kreatives Potenzial in unseren Schülern und Schülerinnen steckt. Und Frau Copolla versteht es, dieses Potenzial freizulegen. DaDa, Pop-Art, Venezianische Masken, überdimensionale Portraits – die Vielzahl der Kunstrichtungen und individuellen Gestaltungen macht dies deutlich; und wird die Besucher definitiv begeistern.
Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen, diese Ausstellung zu besuchen und vor allem die Vernissage zu erleben. Dort gibt es dann nicht „nur“ Kunst zu sehen, sondern auch zu hören. Die Band der Neuen Musikschule Bernau wird die Gäste musikalisch begrüßen.
Wer wissen möchte, was im Kunst- und/oder WAT-Unterricht passiert, kann einfach durch unsere Schulgebäude streifen und dabei vieles entdecken. Oder aber er schaut ab und zu auf der Homepage vorbei und kann dann auch Jahreszeitliches entdecken.
Zum 16. Mal werden wir wieder für einen guten Zweck laufen. Um genau zu sein: für drei! (Mehr dazu weiter unten)
Wann und wo?
Unser 16. Benefizlauf wird am Freitag, dem 12. Mai, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden. Wie schon bei den vorangegangenen Läufen werden wir uns an der Wiese hinter dem Amtshaus treffen:
Lageplan Benefizlauf
Wer wird unterstützt?
Projekt No 1:
Wir wollen weiterhin unser Kindernothilfe-Projekt in Malawi unterstützen. Die verheerende Naturkatastrophe, welche dieses arme Land getroffen hat, macht unsere Hilfe nur noch dringender. Vielfältige Hinweise zum Projekt und zur Kindernothilfe finden sich hier:
Und hierfür wurden wieder Vorschläge abgegeben. Auch in diesem Jahr waren die Ärzte ohne Grenzen dabei, die Berliner Kältehilfe oder auch UNICEF. Durchgesetzt hat sich in der Wahl mit großer Mehrheit die Deutsche Krebshilfe.
Nun kann es also mit der Suche nach Sponsoren losgehen.
Projekt No 3
10% der Spenden verbleiben beim Veranstalter, also unserer Schule. Mit diesem Geld möchten wir die Ausstattung unserer Schule verbessern. Das Geld des letzten Laufs wird übrigens nach Schülerbeschluss für verbesserte Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof genutzt.