Läuft

Veröffentlicht am im Schuljahr 2022/23

Ja, auch in diesem Schuljahr lief unser Sportfest prima.

super Start
super Start

Bei gewohnt sonnigem Wetter wurde wieder gerannt, gestoßen, gesprungen, gezogen und geschlängelt. Und erfreulicherweise mit großem Spaß und Durchhaltevermögen (s. Beweisfotos). Einige waren sogar noch fit genug, um in den Pausen Fußball zu spielen oder sportliche Kunststückchen zu fabrizieren.

 

So geht das!
So geht das!

the same procedure as every year

Wie immer trafen wir uns in Berlin-Buch und nach einer kleinen Begrüßung und dem schnellen Aufbau ging es an die verschiedenen Stationen und Sportarten. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint, Seilspringen, Staffellauf und – die Königsdisziplin 😉- Slalom standen auf der Liste.
Auch neue Sportartvariationen wurden getestest – mehr dazu in der Bildergalerie.

Ganz offensichtlich handelt es sich bei den genannten um kompetitive Sportarten und wir hatten (trotzdem/gerade deshalb) Freude daran. Ganz nach dem lateinischen Motto res severa verum gaudium.

Apropos Freude: Ganz am Ende stand die Siegerehrung, von der es natürlich auch Fotos gibt. Dabei konnte auch ein neuer Rekord bei der Bestimmung des besten Leichtathleten vermeldet werden. Genaue statistische Angaben folgen noch.

Den besten Eindruck von der guten Stimmung, den Leistungen und der Sonne bekommt man aber, wenn man sich die Fotos anschaut. Deshalb gibt es davon auch ein paar mehr. Viel Spaß dabei.

P.S. Allen Unterstützern ein herzliches Dankeschön und ein besoders großes an Herrn Uszpelkat, der das Ganze wieder organisiert hat.

1896 Kilometer

Veröffentlicht am im Schuljahr 2022/23

haben wir für unseren 16. Benefizlauf zurückgelegt!
[Infos zu Überweisungen unter der Bildergalerie]

1896 km für einen guten Zweck
1896 km für einen guten Zweck

Und damit wollen wir „unser“ Malawi-Projekt der Kindernothilfe und die Deutsche Krebshilfe unterstützen. Schon am Lauftag selbst konnten wir stolze 2.070 Euro sammeln und in den nächsten Tagen werden mit Sicherheit noch einige Spenden eintrudeln. (Infos zum Spenden weiter unten)

1896 Runden wurden gelaufen, vor allem von unseren Schülern, aber auch von einigen Gästen und Lehrern. Ihnen allen sei herzlich für den sportlichen Einsatz gedankt. Ein großes Dankeschön gilt aber auch allen anderen, die unser Anliegen unterstützt haben: z.B. mit Kuchen und Getränken, Beifall und Anfeuerungsrufen und tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau (Danke, Herr Schönborn!:-) )

1A-Stimmung
1A-Stimmung

An der guten Stimmung und dem hervorragenden Ergebnis hatte aber auch das optimale Wetter nicht wenig Anteil (die vielen Fotos dürfen als Beweis gelten) und hin und wieder vielleicht auch die Musik. :O

Unser 16. Benefizlauf war wieder ein schönes Gemeinschaftserlebnis und Beweis dafür, dass man gemeinsam sehr viel erreichen kann.

(mehr …)

Raum für kreative Köpfe – Vernissage & Ausstellung

Veröffentlicht am im Schuljahr 2022/23

Wir dürfen stolz verkünden:

am 9. Mai beginnt die Kunstausstellung Raum für kreative Köpfe mit einer Vernissage um 17.00 Uhr.

Köpfe und Gesichter bilden den Schwerpunkt der beeindruckenden Ausstellung, die in Zusammenarbeit von Frau Copolla, unserer Kunstlehrerin, und der Kunstbrücke Panketal erarbeitet und begleitet wird.

Maori Tatoos
Maori Tatoos

Die Ausstellung macht einmal mehr deutlich, wieviel künstlerisch-kreatives Potenzial in unseren Schülern und Schülerinnen steckt. Und Frau Copolla versteht es, dieses Potenzial freizulegen. DaDa, Pop-Art, Venezianische Masken, überdimensionale Portraits – die Vielzahl der Kunstrichtungen und individuellen Gestaltungen macht dies deutlich; und wird die Besucher definitiv begeistern.

Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen, diese Ausstellung zu besuchen und vor allem die Vernissage zu erleben. Dort gibt es dann nicht „nur“ Kunst zu sehen, sondern auch zu hören. Die Band der Neuen Musikschule Bernau wird die Gäste musikalisch begrüßen.

Weitere Infos gibt es auch im Blog der Kunstbrücke Bernau

Ostergrüße aus Klasse 6

Veröffentlicht am im Schuljahr 2022/23

Wer wissen möchte, was im Kunst- und/oder WAT-Unterricht passiert, kann einfach durch unsere Schulgebäude streifen und dabei vieles entdecken. Oder aber er schaut ab und zu auf der Homepage vorbei und kann dann auch Jahreszeitliches entdecken.

Wir wünschen frohe Ostern.

Ostergrüße von Klasse 6 2
Ostergrüße von Klasse 6 2
Ostergrüße von Klasse 6
Ostergrüße von Klasse 6

Benefizlauf 2023

Veröffentlicht am im Schuljahr 2022/23

Zum 16. Mal werden wir wieder für einen guten Zweck laufen. Um genau zu sein: für drei! (Mehr dazu weiter unten)

Wann und wo?

Unser 16. Benefizlauf wird am Freitag, dem 12. Mai, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden. Wie schon bei den vorangegangenen Läufen werden wir uns an der Wiese hinter dem Amtshaus treffen:

Wer wird unterstützt?

Projekt No 1:

Wir wollen weiterhin unser Kindernothilfe-Projekt in Malawi unterstützen. Die verheerende Naturkatastrophe, welche dieses arme Land getroffen hat, macht unsere Hilfe nur noch dringender. Vielfältige Hinweise zum Projekt und zur Kindernothilfe finden sich hier:

Projekt No 2:

Und hierfür wurden wieder Vorschläge abgegeben. Auch in diesem Jahr waren die Ärzte ohne Grenzen dabei, die Berliner Kältehilfe oder auch UNICEF. Durchgesetzt hat sich in der Wahl mit großer Mehrheit die Deutsche Krebshilfe.

Nun kann es also mit der Suche nach Sponsoren losgehen.

Projekt No 3

10% der Spenden verbleiben beim Veranstalter, also unserer Schule. Mit diesem Geld möchten wir die Ausstattung unserer Schule verbessern. Das Geld des letzten Laufs wird übrigens nach Schülerbeschluss für verbesserte Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof genutzt.

Wie wird unterstützt?

(mehr …)