Sommerprojektwoche 2025 – Impressionen

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Unsere Sommerprojektwoche 2025 bietet wieder viel und vieles. (Überblick Projekte)

Hier sollen nun wenige Worte gemacht, sondern viele Bilder gezeigt werden. Sie vermitteln recht gut, in welch unterschiedlichen Projekten unsere Schülerinnen und Schüler unterwegs sind.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen

Tag 1

 

Tag 2

Natürlich gibt es mehr zu sehen, schließlich handelt es sich ja um eine ProjektWOCHE:

 

Abi 2025 – es ist vollbracht

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Wir gratulieren unseren Abiturienten herzlich zur erreichten Abitur!

Abiturjahrgang 2025
Abiturjahrgang 2025

Im Rückblick wurde klar: Unser kleiner Abiturjahrgang hat Großes erlebt und Großes vor. Auch er gehörte zu denen, die Corona als Schüler erlebten, einige sammelten längere Auslandserfahrungen, alle kürzere (in Schottland) und sie konnten nun endlich ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen.

Ein vielfältiges und beeindruckendes musikalisches Programm unserer Solisten und unseres Chors bildete den Rahmen für unsere Feierstunde. Es fehlt nicht an Reden, die zeigten, wie unterschiedlich Reden sein können. Unser Schulleiter warf einen ernsten Blick auf die Herausforderungen, denen junge Menschen, aber auch die Schule begegnen werden. Jonas, der als Vertreter der (zurückbleibenden) Schüler Grußworte sprach, gönnte sich noch einen humorvollen Bezug auf das kürzlich aufgeführte Theaterstück. Und Robin? Der schien sich auf seine Rede richtig zu freuen. Und er erfreute nicht nur sich, sondern auch seine Zuhörer. Erinnerungen an die zurückliegenden Schuljahre verband er mit einem optimistischen Blick in die Zukunft, vor allem aber auch mit einem Dank an Eltern, Lehrer und alle Unterstützer. (mehr …)

Life is a game, time is the winner

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Feierliche Wandbild-Einweihung am Gymnasium Panketal

Es ist vollbracht! Herzlichen Glückwunsch!
Es ist vollbracht! Herzlichen Glückwunsch!

Stolz können nun die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses ihr neues Wandgemälde präsentieren. Nach vielen gemeinsamen Stunden der Ideensuche, verschiedensten Entwürfen und gemeinsamer Umsetzung schmückt nun ihr neues Gemeinschaftswerk die Fassade der Mensa unseres Gymnasiums.

Dabei hat nicht nur der kreative Prozess Zeit in Anspruch genommen, sondern die Gymnasiasten stellten die Zeit selbst ins Zentrum ihrer Kunst. Bekannte Wendungen wie tempora currunt (Die Zeit vergeht) und carpe diem (Nutze die Zeit) finden sich im linken Bildbereich und weisen darauf hin, welches Thema im Zentrum des Wandgemäldes steht. Die Vergänglichkeit der Zeit und ob und wie man sie nutzen könnte, bilden das Spannungsfeld dieses Bildes.

Die Zeit – kaum zu fassen

(mehr …)

Sportlich, sportlich – Leichtathletiksportfest

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Ja. Leichtathletiksportfest ist ein langes Wort. Aber es steht damit in einem schönen Kontrast zum kurzweiligen Ereignis.

nah an Lichtgeschwindigkeit
nah an Lichtgeschwindigkeit

Ganz unserer sportlichen Tradition entsprechend, trafen wir uns wieder in Berlin-Buch, um gemeinsam (und teilweise auch einzeln) sportlich aktiv zu sein. Nach einer kurzen Begrüßung, die dem gymnasialen Anspruch entsprechend, auch nicht vor zwei! lateinischen Redewendungen zurückschreckte, ging es an die verschiedenen Stationen: Slalomlauf, Weitsprung, Kugelstoßen bzw. Schlagballweitwurf, Seilspringen, Sprint, Tauziehen und natürlich als Abschluss und Höhepunkt wieder der Staffellauf. Letzter bot auch einige erfrischende Regentropfen. Aber während der Siegerehrung war dann wieder eitel Sonnenschein. Bis dahin durchliefen allerdings die Klassen die verschiedenen Stationen und gaben dabei ihr Bestes

Wir wollen hier nicht die dunklen Täler der Anstrengung (de profundis…) oder die kometenhaften Geschwindigkeiten (per aspera…) beim Sprint beschreiben, sondern lieber Fotos dieses Werk vollbringen lassen. Aber wir wollen allen Teilnehmern ein Lob für die Anstrengungsbereitschaft und dem Fachbereich Sport einen Dank für die Organisation aussprechen.

Und hier sind nun ein paar Fotos vom Leichtathletiksportfest 2025: (mehr …)

Kassandra und 25 Jahre Gymnasium Panketal

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Kassandra

Kassandra, die mythische Prophetin, hätte im Jahr 2000 vielleicht schon voraussagen können, wie unser Gymnasium Panketal im Jahre 2025 aussehen würde. Leider war sie nicht vor Ort und so können wir (nur) in der Rückschau die erfolgreiche Entwicklung unserer Freien Schule Revue passieren lassen.

Das tun wir natürlich nicht einfach hier auf unserer Website, sondern so wie es sich gehört: Wir haben einen festlichen Abend gestaltet. Ein kleiner Empfang zu Beginn und ein geselliger Ausklang mit vielen interessanten, unterhaltsamen und auch nostalgischen Gesprächen bildete den Rahmen. Im Zentrum allerdings stand ein Theaterstück: „Kassandra – Der Mythos von der menschlichen Vernunft“. Aufgeführt wurde er vom Kurs Darstellendes Spiel der Klasse 11. Der Musikkurs half natürlich fleißig mit musikalischer Begleitung, der Kunstkurs hatte zuvor schon ein Wandgemälde beigesteuert und für die notwendigen Kulissen und Requisiten gesorgt. Und alle, die nicht auf der Bühne standen, halfen hinter der Bühne und bei der Bewirtung der Gäste fleißig mit.

Einst auf dem Zepernicker Pfingstberg…

(mehr …)