Nun – nicht ganz, aber wir sind schon auf gutem Wege. Unsere Sommerprojektwoche sorgt dafür.

Sommerprojektwoche Gärtnern
Sommerprojektwoche Gärtnern

Zum einen taucht unsere Projektgruppe Garten tief ins Grün ein, um die Vielfalt gärtnerischer Gestaltungsmöglichkeiten zu erleben. Dazu gehört zum Beispiel ein Besuch der Gärten der Welt, aber auch die Erschaffung eigener kleiner Mosaike oder von Blumenarrangements. Nicht nur frisches Grün, sondern auch Trockenblumen kamen vor. Beweisfotos nicht nur von dieser Projektgruppe gibt es weiter unten.

I, Robot?

Robotik
Robotik

Davon sind die Projektteilnehmer Robotik zum Glück noch weit entfernt. Aber es geht schon um Robotik, also die Kombination von Mechanik, Konstruktion und Programmierung. Und passend zu aktuellen Mond- und Marserkundungen wurden auch kleine (Mars)Mobile entworfen, gebaut und programmiert.

Mittlerweile sind alle vom Mars zurückgekehrt, um Claw-Robots zu bauen, also Roboter, die mit Klauen Objekte aufnehmen, transportieren, stapeln, schieben… (s. Bildershow unten)

Das war ´s?

neues Wandgemälde - sommerlicher Ausblick
neues Wandgemälde – sommerlicher Ausblick

Weit gefehlt! Unsere Künstler sind auch wieder aktiv. Nachdem in der Winterprojektwoche vom Kunstkurs der 12. Klasse ein beeindruckendes Wandgemälde erschaffen wurde, sind nun die Jüngeren dran.
Atmosphärisch ebenso sommerlich-beschwingt haben die Kunstprojekt-Teilnehmer ein weiteres Fenster in unserer Mensa erschaffen. Dieser Ausblick lohnt sich immer, selbst bei trüben Novembertagen. Und da die Malertruppe (:-O) so gut vorangekommen ist, konnte zum Abschluss noch eine Exkursion nach Potsdam ins Museum Barberini stattfinden. Dort haben die Impressionisten ja einiges zu bieten.
(mehr …)