Sommerfest und Schuljahresende

Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025

Jetzt aber! Zeit ist es, das Schuljahr zu beenden! Und das tun wir immer mit unserem Sommerfest 2025.

Zeit für Magie

die vergessliche Fee - keine große Hilfe
die vergessliche Fee – keine große Hilfe

Im ersten Teil ließen wir uns von der AG Darstellendes Spiel in eine Märchenwelt entführen. Alice – wer sonst – glaubt an Märchen und so dauerte es nicht lange, dass sie und ihre Familie in eine Zauberwelt purzelten und dort Elfen mit kleinen Flügeln aber gutem w-LAN oder aber ausgesprochen schlechtem Gedächtnis begegneten. (Hinweise auf Schülerallegorien ersparen wir dem werten Leser.)
Böse Feen, gute Feen – alles war dabei und natürlich auch ein Happy End.

 

Nach einer kleinen Pause, in der sich Dank unseres 11. Jahrgangs alle die Bäuche vollschlagen konnten, war es Zeit für Musik und Auszeichnungen.

sangen gemeinsam mehrstimmig
sangen gemeinsam mehrstimmig

Von ganz traditionellen Liedern übers Wandern und die Liebe, natürlich mehrstimmig, bis hin zu aktuellem Pop war für jeden etwas dabei. Zwei müssen wir besonders preisen: Frieda und Kim bezauberten wieder alle mit ihren Interpretationen bekannter Songs. Großartig gesungen – der Beifall war dementsprechend.

Da kann man nicht meckern!

große Freude über dicke Spende
große Freude über dicke Spende

Es wurde jedoch nicht nur gesungen, sondern auch gesprochen. Anlässe gab es viele, zum Beispiel unseren 18. Benefizlauf, der mit einem fantastischen Spenden- und Laufergebnis gar nicht genug gefeiert werden kann. 1.700 Runden (knapp 1.700 km) wurden gelaufen. Viel beeindruckender allerdings ist das diesjährige Spendenergebnis:

11.111,20 €

Unser Sommerfest war dabei eine gute Gelegenheit, noch einmal allen Unterstützern, den Läufern, Spendern, Kuchenbäckern, Wasserkäufern und -schleppern, Materialtransporteuren, „Roadies“ usw. zu danken. Alle haben zu unserem Spendenergebnis beigetragen.
Stellvertretend für alle standen dann besonders fleißige Spendensammler auf der Bühne (Klara, Chris, Tobias und Friedrich, alle aus der 5. Klasse) und Frederic, Klasse 8c als besonders eifriger Läufer (32 km). Aus ihren Händen konnte dann Frau Schoeps, Vertreterin der Kindernothilfe, unseren großen Scheck über 5.000 € entgegennehmen. Sichtlich gerührt bedankte sie sich für unsere Spende und berichtete auch kurz über den Erfolg, den wir gemeinsam mit unserem Malawi-Projekt ermöglichen.

klasse Klassenbeste
klasse Klassenbeste

Das war aber noch nicht das Ende des Lobpreisens. Auch die Klassenbesten durften sich für ihre exzellenten schulischen Ergebnisse auf der Bühne feiern lassen. Urkunde und Foto gab´s obendrein.

Die Schlussworte übernahm unser Schulleiter, Dr. Wolf. Mit dem Wunsch sich gut zu erholen und sich fit für das neue Schuljahr zu machen war dann auch schon Schluss. Nach den Zeugnissen ging es dann für alle Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Ferien. Und das ist doch auch ein besonders schönes Happy End.

Wir sagen allen Unterstützern Dankeschön und wünschen allen eine schöne Sommer- und Ferienzeit.

PS: Hier gibt es den Jahresbericht der Kindernothilfe – ein kleiner Film