Juniorwahl – da schaut sogar der RBB vorbei

Veröffentlicht am im Schuljahr 2023/2024

Endlich Wahltag! Am heutigen Tag stand die Europawahl an, und zwar als Juniorwahl für unsere Schüler und Schülerinnen der 9. bis 11. Klassen am Gymnasium Panketal.

Herzlich willkommen zur Juniorwahl 2024
Herzlich willkommen zur Juniorwahl 2024

Die Idee dahinter ist einfach, aber keineswegs profan. Parallel zur anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament findet eine realitätsnahe Simulation für Schülerinnen und Schüler statt. Und nach dem heutigen Wahltag kann man für unsere Schule sagen, dass sie sehr realitätsnah war. (mehr zur Idee der Juniorwahl: Flyer Juniorwahl)

Unter der „Schirmherrschaft“ unseres PB-Lehrers Herrn Tanneberger fand dabei nicht nur die Wahl selbst, sondern auch die intensive Vorbereitung statt. Wahlprogramme wurden studiert und anschließend Wahl- und Infoplakate der verschiedenen zugelassenen Parteien erstellt. Wer wollte, konnte sich dann in der Pausenhalle intensiv und umfassend informieren.

Nachdem nun nicht nur die Wahlvorbereitung, -information und -durchführung über die Bühne gegangen ist, können wir stolz verkünden: Ja, die Juniorwahl war ein voller Erfolg.

Juniorwahl – Auch der Weg ist das Ziel

Juniorwahl 2024
Juniorwahl 2024

Denn nicht nur das Praktizieren einer Europawahl(simulation) ist ein wichtiger demokratischer Akt, sondern auch der Weg bis dahin hat unseren Schülern die Idee der Demokratie und den Ablauf einer Wahl einprägsam nähergebracht.

Im Vorfeld hatte das RBB-Radio schon einmal vorbeigeschaut und Interviews mit einigen Zehntklässlern geführt. Ganz offensichtlich fanden die Journalisten nicht nur die Idee an sich, sondern auch die Beiträge unserer Schüler so interessant, dass sie noch einmal vorbeischauten. Dieses Mal allerdings nicht nur mit Mikro, sondern auch mit Kamera.

Ein Fernsehbeitrag in den RBB-Nachrichten

Juniorwahl 2024
Juniorwahl 2024

Neben ein paar Aufnahmen vom Wahlablauf selbst, wurden auch wieder Interviews geführt. Schüler wurden nach ihrer Einschätzung gefragt und Herr Tanneberger, der das Ganze ja mit seinen PB-Klassen und insbesondere „seiner“ 9b organisiert hatte, kam zu Wort. Neugierig? Natürlich gibt es den Fernsehbeitrag zur Juniorwahl am Gymnasium Panketal auch hier als Link in die Mediathek: RBB-Abendschau Fernsehbeitrag . Obendrein sind hier auch noch ein paar Fotos von der Wahl zu finden.