Herzlich willkommen!

Veröffentlicht am im Schuljahr 2023/2024

Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!

„Alles muss klein beginnen“ – das war tatsächlich der Titel eines der Lieder, mit denen unsere Schule im Jahr 2000 ihre Pforten öffnete. So einfach diese Feststellung auch sein mag, sie gilt jedes Jahr aufs Neue, und zwar besonders dann, wenn wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit einer kleinen Aufnahmefeier begrüßen.
Damit das Warten nicht zu lange dauert, sich die neuen Mitschüler  und deren Eltern auch schon ein wenig kennenlernen können, feiern wir unsere Jüngsten bereits im Juni. Wie immer haben die Fünft- bzw. Siebentklässler diese verantwortungsvolle und schöne Aufgabe übernommen.

Begriffsstutzige Quizteilnehmer, Mathe-Genies, spanische Sänger

zum Glück nur ein Sketch
zum Glück nur ein Sketch

Ja, das Programm bot große Vielfalt und auch einen (begrenzten) Einblick in unser Schulleben bzw. Produkte unseres Unterrichts. Ein Sketch, in dessen Zentrum ein mehr als begriffsstutziger Freiwilliger stand, sorgte für Lacher, ein spanischer Gassenhauer konnte als dezenter Hinweis auf unser Fremdsprachenangebot verstanden werden und die Tanzeinlage einiger Schülerinnen zeigte ganz klar, dass Bewegungsangebote an unserer Schule durchaus eine große Rolle spielen.

manchmal braucht man eine Hand mehr
manchmal braucht man eine Hand mehr

Obendrein führte ein selbstgeschriebenes und von Autor höchstselbst vorgetragenes Gedicht für eine erste Einführung in unsere Schule. Natürlich gab es noch eine kleine Rede und dann kamen die neuen Schüler schon auf die Bühne und konnten einen (meist verstohlenen) Blick auf ihre Klassenlehrer werfen.

 

Was für ein Theater!

Das war´s? Nicht ganz, schließlich nehmen wir nicht nur Schüler in die 7. Jahrgangsstufe auf, sondern auch in die fünfte: unsere Leistungs- und Begabungsklasse.

Aufnahmefeier 2024 5. Kl.
Aufnahmefeier 2024 5. Kl.

Dort stand neben einer kleinen Begrüßungsrede durch unseren Schulleiter, Herrn Dr. Wolf, ein Theaterstück im Zentrum. Es gab große, staunende Augen und viel Applaus für die sehr gelungene Puppenspielerleistung. Sie hatte nicht nur viel Sorgfalt und Kreativität bei der Herstellung der Puppen erfordert, sondern auch ausgefeilte Abläufe auf der Bühne. Wir sagen: Großartige Leistung!

Und auch unsere ganz jungen Schüler wurden nach dem Programm durch die Schule geführt. In der Sporthalle gab es noch kleine Kennenlernspiele und für alle Bratwürste, Getränke und vieles mehr.

Fotos? Eine ganze Galerie haben wir! Viel Spaß beim Durchscrollen: