Weihnachtsmarkt & -konzert

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

beliebter Gast
beliebter Gast

Nicht wie im letzen Jahr bei Schnee und Sonnenschein, sonderm bei erfrischendem Wind und leichtem Nieselregen fand unser zweiter Weihnachtsmarkt statt.
Bis auf die ausgesprochen wetterfesten Grillfreunde um Lehrer Tanneberger, amüsierten sich Schüler, Eltern, Lehrer und viele Gäste allerdings ausgesprochen gut im Trockenen. Wer wollte, konnte sich wie in Schweden fühlen oder ein Café mit fast echtem Kaminfeuer besuchen. Kekse, Waffeln, sogar Zuckerwatte wurden angeboten. Aber auch alle jene, die gekommen waren, um selbst zu basteln oder Gebasteltes zu kaufen, kamen auf ihre Kosten. Baumbehang, Papiersterne, sogar Lavendel aus schuleigener Herstellung wurde angeboten.

little drummer girl
little drummer girl

Auch musikalisch-künstlerisch wurde einiges geboten. Die beiden Solistinnen Antonia und Gina beeindruckten mit ihren Stimmen, die Schulband spielte flott und vielseitig und die Fünft- und Sechstklässler zeigten, das sie schon hoch hinaus können. Getanzt wurde obendrein, wobei vor allem die actionreichen Szenen auf großen Zuspruch stießen. Und dass am Ende die Lehrer mal singen mussten, erfreute die Schülerschaft ganz besonders.
(mehr …)

Siege bei der Hallenkreismeisterschaft

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

21 Medaillien und Teilnehmer der Hallenkreismeisterschaft
21 Medaillien und Teilnehmer der Hallenkreismeisterschaft

21 Medaillen – kein schlechtes Ergebnis unserer Teilnehmer an der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft der SG Empor Niederbarnim. Um ehrlich zu sein, ist das ein ganz hervorragendes, denn schließlich konnten einige sogar mehrere erste Plätze belegen. Damit setzten sie sich mehrfach erfolgreich unter den 250 Teilnehmern dieses von der SG Empor wie immer sehr gut organisierten Turniers durch.

Zu den absolvierten Disziplinen gehörten Sprint, 400m-Lauf, Hochsprung, Kugelstoß, Dreierhopp und ein Staffellauf über 4 x 100m. Unsere Schüler aus den fünften bis zehnten Klassen schlugen sich dabei wacker und erfolgreich, auch wenn nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen konnten. Dafür gibt es dann die nächste Meisterschaft im Jahr 2014.

Wir danken allen Schülern für ihre Teilnahme, Herrn Uszpelkat für seine Betreuung und Unterstützung und gratulieren natürlich besonders den Medalliengewinnern ganz herzlich.

Wer Interesse an den Ergebnissen im Detail hat, findet sie hier Ergebnisse Hallenkreismeisterschaft 2013 2

 

Ufholz & Klunker – KultUhrZeit Dezember

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

Ufholz & Klunker - KultUhrZeit Dezember
Ufholz & Klunker – KultUhrZeit Dezember

Schon im letzten Jahr begeisterten Christiane Ufholz und Eberhard Klunker mit beeindruckender stimmlicher Kraft und virtuosem Gitarrenspiel.Wir freuen uns, am Donnerstag, dem 12.12., ab 19.00 Uhr allen Freunden handgemachter Musik dieses Duo wieder präsentieren zu können. Folk- und Bluesklassikern verleihen die beiden ihre eigene, unverwechselbare Note, weniger bekannten Titeln werden sie zu Tiefe und Brillianz verhelfen.

 

Lassen Sie sich von den beiden mit ihrer Spielfreude anstecken –  wIr freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein kleiner Eindruck wäre nicht schlecht?


KultUhrZeit am Gymnasium Panketal
Donnerstag, 12.12., 19.00 Uhr
Vorverkauf  am Gymnasium Panketal, Spreestraße 2, 16341 Panketal
& in der Buchhandlung Fabula (Alt Zepernick 3 in Zepernick)

Einlass und Abendkasse ab 18.30 Uhr
telef. Vorbestellung: 030/94 41 81 24 oder info[at]gymnasium-panketal.de

Schon wieder Sieger!

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

Sieger in Folge – erfolgreiche Teilnahme am 38. Lanke-Lauf

Sieger des 38. Lankelaufs; Foto: Rohr 2
Sieger des 38. Lankelaufs; Foto: Rohr 2

Stolz schauen unsere Fünft- und Sechstklässler auf den Fotos aus. Vollkommen zu Recht, da sie den Löwen-Pokal nun zum zweiten Mal in Folge gewinnen konnten. Weder von dem frühen Starttermin am Sonntagmorgen, noch vom kräftigen Regen wollten sich die Laufasse abhalten lassen. Umso schöner, dass sich ihr Einsatz unter der Leitung ihrer Sportlehrerin Frau Kubiak auch wieder gelohnt hat.
Die Teilnehmer der bunt gemischten Gruppe hatten auf der Laufstrecke genügend Möglichkeiten sich gegenseitig zu testen – 2,5 km ging es über laubbedeckte und regennasse Waldwege, an deren Ende der Löwenpokal des Lanke-Laufs winkte. Bis zum 39. Lauf kann der Pokal nun in der Vitrine unseres Gymnasiums stehen und bestaunt werden – wir gratulieren herzlich.

Trotz schlechter Lichtverhältnisse und schneller Schüler gibt es einige Fotos: 

 

Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

Hereinspaziert und nachgefragt – lautete wieder das Motto am Freitag, dem 25. Oktober. Viele Eltern und Schüler nutzten unsere vielfältigen Informationsmöglichkeiten. Besonders großes Gedränge gab es erwartungsgemäß im Bereich der Leistungs- und Begabungsklassen, aber auch sonst konnten sich Schüler, die gern Gäste durch die Schule führen wollten, über fehlende „Kundschaft“ nicht beklagen.

Auch die Informationsveranstaltungen „Wie weiter nach der Grundschule?“, in der man Grundsätzliches, aber auch wichtige Details über den Schulwechsel in Klasse 5 und 7 erfuhr,  waren gut besucht. Sowohl Eltern und Schüler aus Berlin als auch aus der Umgebung Panketals interessierten sich dabei insbesondere für das Ganztagsangebot, das  durch die Hausaufgaben- und AG-Angebot gerade auch für jüngere Schüler eine sinnvolle Nachmittagsgestaltung darstellen kann.

Wir danken vor allem den fleißigen Schülern und Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben, und natürlich auch allen Besuchern für ihr Interesse.

Sie haben den Tag der offenen Tür verpasst? Kein Problem, vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch oder besuchen Sie uns am Freitag, dem 17. Januar 2014, von 15.00 bis 19.00 Uhr zu unserem nächsten Tag der offenen Tür.

Einen kleinen Eindruck vom letzten Tag der offenen Tür gewinnen Sie hier