Nicht nur alle Wahlberechtigten Deutschlands hatten die Chance von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Im Rahmen des PB- & Geschichtsunterrichts organisierte Herr Tanneberger mit der Klasse 11b eine (fiktive) Schul-Bundestagswahl. Die Ergebnisse lassen sich schon einige Zeit in der Pausenhalle betrachen, Fotos und eine Auswertung finden sich dort ebenso. Für alle Freunde des Digitalen und all jene, die den Weg in die Pausenhalle nicht finden können, gibt es auch hier auf unserer Homepage etwas davon zu sehen und zu lesen. Dass die Auswertung auch Ironisches enthält sei sicherheitshalber hier noch angemerkt. Wir wünschen eine unterhaltsame und informative Lektüre.
Wie in jedem Jahr nutzten wir unsere Klassenfahrten, um die verschiedensten Fleckchen der näheren und nicht ganz so nahen Umgebung zu erkunden. Unter anderem Hamburg, der Ruppiner See, Sylt und auch Prag (für die 11. Klassen :-) ) standen auf dem Programm. Im folgenden finden sich Texte und Bilder, die einen Einblick in die unterschiedlichen Unternehmungen geben – viel Spaß beim Lesen und Schauen. (mehr …)
In diesem Jahr sollte unsere Klassenfahrt nach Witzenhausen gehen. Jetzt fragen sich bestimmt einige, wo dieser Ort liegt; nun, diese Frage können wir beantworten: in Hessen an der Werra, in der Nähe von Kassel. Die Woche sollten wir auf einer alten Burg, die auf einem kleinen Hügel lag, verbringen und dort die Geschichte der DDR und BRD näher kennenlernen. (mehr …)
Endlich, endlich ist es soweit! Die neue Boulder–Wand! Was vor den Ferien eine einfache weiße Wand war, ist nun zur Erweiterung für das Klettergerüst geworden. Die neue Kletterwand, die vor zwei Wochen noch mit Absperrband zugeklebt war, erkundeten und erklommen die Kinder aus der fünften und sechsten Klasse mit Begeisterung. (mehr …)
Am Freitag, dem 25. Oktober, ist es wieder soweit. Für alle interessierten Eltern und Schüler öffnet das Gymnasium Panketal von 15.00 bis 19.00 Uhr seine Pforten.
Tag der offenen Tür – Lernen Sie uns kennen – wir beraten Sie gern!
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen – Lehrer, Eltern und Schüler freuen sich darauf, all Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen unsere Schule zu zeigen und Ihnen zu beweisen, dass auch ein 12jähriges Abitur gut zu meistern ist. Mit kleinen Klassen, Unterrichtsangeboten, die gleichermaßen fordern und unterstützen haben wir als Schulgemeinschaft positive Erfahrungen gemacht. Auch unsere persönliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich wohlfühlen und auf Wichtiges konzentrieren kann: Erfolgreich und mit Freude lernen!
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überzeugen – Kaffee und Kuchen gibt es obendrein.