Berufe kennenlernen – Exkursionstag

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

Was soll aus Dir nur werden? Den (verzweifelten) Fragen des einen oder anderen Elternteils bieten wir viele Antworten: Zunächst einmal geht es auf Exkursion. Aber nicht nur irgendwohin, sondern an Orte, die ganz unterschiedliche Berufe präsentieren. Ganz klar, unser Exkursionstag dient der Berufs- und Studienorientierung.
Am Donnerstag, dem 08.05.2014, findet er wieder einmal statt. Für die Klassen 5 bis 9 sind Ausflüge in verschiedene Betriebe und Unternehmen geplant.

Vom Holz zum Gesetz – verschiedene Exkursionsziele zeigen letztlich sogar, welchen Weg ein Rohstoff nehmen kann

Exkursionstag - Kl. 8 vor dem Kammergericht
Exkursionstag – Kl. 8 vor dem Kammergericht

So ist zum Beispiel das Ziel der fünften Klasse der Besuch eines Holzverarbeitungsbetriebes. Die perfekte Abrundung bildet dann ein leckeres Picknick. Es sind aber auch andere interessante Berufsgruppen zu entdecken. Im Berliner Zoo können einige Schüler die verschiedenen Berufe, wie zum Beispiele den des Tierpflegers erforschen. Andere haben die Gelegenheit eine Gerichtsverhandlung live zu verfolgen. Dieser Ausflug ist für die Schüler ein besonderes Highlight, denn sie freuen sich den realen Ablauf einer solchen Verhandlung kennlernen zu dürfen.Mit dabei sind auch traditionelle Handwerksberufe wie Glasbläser oder Buchrestaurator. Für die Schüler der neunten Klassen steht der Besuch in der Druckerei der Berliner Zeitung an und der eines Stahlunternehmens. Berufe in der IT Branche kann Jahrgang elf kennenlernen. Einige von ihnen fahren jedoch nach Dresden, um sich ein Museum anzuschauen. Und die zehnten Klassen? Nun diese müssen leider ihre Deutschprüfung absolvieren.

Auf alle Schüler wartet also ein Tag voller spannender und neuer Entdeckungen. Wir wünschen allen viel Spaß.

von Angelina und Karoline

Gymnasium Panketal wählt Europa

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

U18 Europawahl - die Vorbereitungen laufen
U18 Europawahl – die Vorbereitungen laufen

Für alle Minderjährigen, die schon immer an der Politik teilnehmen wollten, findet am 16. Mai im Gymnasium Panketal eine Vorwahl zur Europawahl statt!
U18 LogoAngestoßen wurde diese Idee von der U18-Organisation, die schon seit 1996 Jugendlichen unter 18 Jahren die Teilnahme an Wahlen ermöglicht. Schulen oder Jugendorganisationen dienen dabei als Wahllokale, organisieren die Wahlen und präsentieren die Parteien und ihre Programme. Obwohl das Ergebnis die tatsächlichen Wahlen (noch) nicht beeinflusst, vermitteln sie erfolgreich den Wahlablauf und bereiten die späteren Wähler auf die Nutzung ihres Wahlrechts vor.
Wir, das Gymnasium Panketal, haben bereits zur Bundestagswahl innerhalb unserer Schule erfolgreich eine Wahl für die Schüler organisiert. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter – zur Europawahl stellen wir uns als Wahllokal auch für andere Schulen der Region zur Verfügung. Schulen in Panketal wurden bereits angesprochen und in den nächsten Tagen werden dann auch Info-Plakate an den Schulen verteilt.
Im Zuge dessen werden wir die Parteien vorstellen und Wahlurnen vorbereiten, sowie den Ablauf der Wahl überwachen. Ab 18 Uhr werden die Stimmen dann ausgezählt – das Ergebnis der Wahl deutschlandweit kann man ab 20 Uhr im Internet auf der Seite www.u18.org sehen.
Wir hoffen auf rege Teilnahme! (Lea & Henriette, Kl. 11b)

Wenn Ihr mehr erfahren wollt, dann könnt Ihr Euch hier umfassend informieren oder auch einen Artikel der Märkischen Oderzeitung lesen.

(mehr …)

Bye, bye Zwölftklässler

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

Abitur 2014 - ein klares Ziel vor Augen
Abitur 2014 – ein klares Ziel vor Augen

Abitur 2014 – noch ging es spielerisch zur Sache, als traditionsgemäß unsere Neuntklässler die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen mit einem bunten Programm verabschiedeten. (mehr …)

Benefizlauf 2014

Veröffentlicht am im Schuljahr 2013/2014

schöner ZwischenstandNeblig war´s nur zu Beginn, als sich die ersten Freiwilligen gegen 7.30 Uhr zum Aufbau trafen. Dann ging es wieder ganz schnell und pünktlich um 9.30 Uhr konnten unsere Fünftklässler unseren diesjährigen Benefizlauf eröffnen. Luise (Kl. 10a) gab das Signal und führte – wenn sie nicht gerade selbst rannte – durch das Programm. Gelaufen wurde in diesem Jahr zum einen für das Kinderhaus Sonnenblume e.V. Auch Vertreter von Sunbeam e.V. wurden interviewt und standen Interessierten für Fragen zur Verfügung. Die mitgebrachten Fotos vermittelten einen guten Eindruck von der Arbeit des Vereins und den Lebens- und Schulbedingungen in Ghana. (mehr …)