Kriminalisten am Werk – Mikroskopieren im Bio-Unterricht

Veröffentlicht am im Schuljahr 2014/2015

Die große Welt lässt sich manchmal auch recht gut im kleinsten Detail erforschen; zum Beispiel beim naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere beim Mikroskopieren im Biologieunterricht.

naturwissenschaftlicher Unterricht Gymnasium Berlin
2 x Sherlock

Unter dem Motto „Dem Täter auf der Spur“ [natürlich kann es sich auch um eine Täterin handeln; Anm. d. Autors :-)] widmete sich die Klasse 5b unter der Anleitung von Frau Schmidt einer wichtigen Fertigkeit, nämlich verschiedenen Techniken der Spurensuche: Fingerabdrücke erkennen, Fasern unterscheiden – Wolle und Kunstfasern, Haare – von Tier und Mensch, Gipsabdrücke von Fuß- und Radspuren.

Damit man als Kriminalist und Naturwissenschaftler in diesem Bio-Projekt zu einem klaren Ergebnis kommen konnte, gehörte der professionelle Umgang mit dem Mikroskop natürlich dazu. Auch logisches Denken war gefragt, weil nur über Ausschlussverfahren der Täter schließlich zu überführen war. Ziemlich schnell wurden so unsere Jüngsten zu großen Experten und dürften einigen Älteren durchaus Konkurrenz machen.

Vom Mikroskop zum Rätselraten

Diese kleine mikroskopische Schnitzeljagd inspirierte die Klasse zur Erstellung von zwei Kriminalgeschichten. Eine davon kann man hier nun lesen und hoffentlich lösen . Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Knobeln; ob die eigene Lösung richtig ist, kann in einem Gespräch mit den Kriminalfall-Experten der Klasse 5b erfragt werden.

Die folgenden Fotos zeigen gut, mit wieviel Begeisterung und Genauigkeit die Fünftklässler am Werk waren.

 


PS: Wer wissen möchte, was es mit Menschen, die wellig an den Rändern sind, auf sich hat, der sollte Philip Ardaghs englisch-durchgeknalltes Büchlein: „Schlimmes Ende“ lesen – hervorragende Ferienlektüre :-)

Sportfest 2015

Veröffentlicht am im Schuljahr 2014/2015

Bei rekordverdächtig gutem Wetter fand unser nunmehr 15. Leichtathletik Sportfest in Berlin Buch statt.

So geht Staffelstabübergabe
klein, aber oho beim Staffellauf

Gut vorbereitet ging es nach einer kurzen Begrüßung auch schnell an den Start. Verschiedenste Disziplinen standen (nicht wirklich) zur Auswahl: der klassische 100m-Lauf ebenso wie Staffel,  Weitsprung und Wurf. Daneben gab es auch die Lieblingsdisziplin aller Geschmeidigen: Slalomlauf. Mit Seilen und Tauen ging es danach weiter, zunächst Springseil und dann das von allen ersehnte Tauziehen. Bei letzterem maßen sich natürlich die Klassen (einige Klassenlehrerinnen wurden bei einer aktiven Beteiligung gesichtet…)

Fast and Furious Funny

Auch hier: Stress pur!
Auch hier: Stress pur!

Wahrscheinlich wurden einige Schulrekorde gebrochen, denn die gute Organisation allein konnte wohl kaum für den zügigen Ablauf verantwortlich sein. Es war wohl auch die rundum gute Laune, es gab jede Menge lachende Gesichter unter den Schülern und auch von lächelnden Lehrern wurde geraunt (Fotobeweise gibt´s natürlich auch)

Wie immer gab es am Ende ein Lunchpaket und abschließend die Siegerehrung, wovon es auch wieder Fotos gibt. Den Siegern, Zweit- und Drittplatzierten sei hiermit herzlich gratuliert, dem Fachbereich Sport für Organisation und Durchführung gedankt und allen Sportlern und Sportlerinnen eine muskelkater bzw.-katzenfreie Restwoche gewünscht.  Das war unser Sportfest 2015.

Und natürlich viel Spaß beim Fotogucken; zwei Galerien stehen bereit

 

Congratulations! – Business English am Gymnasium

Veröffentlicht am im Schuljahr 2014/2015

Well done! Erfolgreiche Teilnehmer der Business English AG
Well done! Erfolgreiche Teilnehmer der Business English AG

„Pass with Merit“ & „Pass with Distinction“ (gut und sehr gut bestanden)

– so lauteten die Ergebnisse der diesjährigen Business English Prüfungen. Wir gratulieren herzlich den erfolgreichen Teilnehmern unserer Business English AG!

Diesem Erfolg war natürlich auch Arbeit vorausgegangen: Seit Schuljahresbeginn haben sich Schüler und Schülerinnen aus der 10., 11. und 12. Klasse auf die Business English Prüfung der Londoner Industrie- und Handelskammer (London Chamber of Commerce) vorbereitet. So lernten sie, mit verschiedenen Textsorten, wie sie eben auch für den alltäglichen Geschäftsverkehr nötig sind, umzugehen; auch die Auswertung von Statistiken, das Verfassen von Geschäftsbriefen – all das gehörte dazu. Darüber hinaus hatten sich einige auch für die Teilnahme an der Hörverstehensprüfung entschieden (, die sie dann auch erfolgreich gemeistert haben).

Business English - Jetzt gibt´s die Zertifikate!
Business English – Jetzt gibt´s die Zertifikate!

Während es für die Zehntklässler das erste Zertifikat ist, konnten sich die Älteren über das Zertifikat Business English Level 3 freuen. Damit lässt sich übrigens schon einiges anfangen, da viele Hoch- und Fachhochschulen dies als Sprachnachweis anerkennen. Unter Umständen spart man sich dann damit noch einen Englischkurs an der Uni…
Wem das alles zu zweckmäßig erscheint, der kann sich einfach darüber freuen, dass er seine Englischkenntnisse erweitert hat und besser zu parlieren weiß.

(mehr …)

Neues Schuljahr erfolgreich beginnen – Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am im Schuljahr 2014/2015

Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!

Am Freitag, dem 12. Juni, heißen wir wieder alle, die sich für das Thema Schulwechsel interessieren, herzlich willkommen. Von 15 bis 19 Uhr präsentieren wir Ihnen unsere Schule an unserem Tag der offenen Tür. Wir bieten Ihnen Rundgänge, Beratungen zum Schulwechsel, Informationen zum Sprachenangebot (Spanisch, Latein und Französisch bieten wir natürlich auch an), zu zusätzlichen Zertifikaten, unserem Schulprofil u.v.m.

Vielfältige Angebote und einfaches Aufnahmeverfahren

Sie sind sich unsicher, welcher Schultyp zu Ihrem Kind passt oder noch auf der Suche nach einem Platz am Gymnasium? Sie haben keine Lust auf langwierige, bürokratische Aufnahme- und Verteilungsverfahren? Dann besuchen Sie uns. Ein einfaches Aufnahmeverfahren, verlässliche Angebote, die fördern und fordern, können Sie im Gespräch mit Lehrern, Eltern und Schülern kennenlernen. Auf dieser Basis arbeiten seit 15 Jahren Lehrer und Schüler an unserem Ganztagsgymnasium – gemeinsam und erfolgreich.

Neugierig? Dann schauen Sie vorbei!
Neugierig? Dann schauen Sie vorbei!

Neugierig geworden? Den passenden  Flyer können Sie gern herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür
am Freitag, dem 12. Juni
15 – 19 Uhr
Tel.: 030 / 94 41 81 24
Mail: info[at]gymnasium-panketal.de
Einfache Anreise mit der S2 Richtung Bernau (Ausstieg Zepernick), per Auto… (s. Anfahrt)

Unsere Schule in Bewegung: Leichtathletik-Sportfest

Veröffentlicht am im Schuljahr 2014/2015

Probe neue Staffelstabübergabetechnik
Nichts geht über eine gute Erwärmung

Am 17.06.2015 findet – hoffentlich wie auch in den vergangenen Jahren bei schönem Wetter – unser raditionelles Leichtathletik-Sportfest in Berlin – Buch, in der Ernst-Busch-Straße 26, 13125 Berlin statt (Fußweg von der S- Bahn 10 min, hinter der Schwimmhalle)

Damit alles läuft – Infos zum Ablauf

(mehr …)