Exkursionstag

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

„Sag mir, was du trägst und ich sag dir, was du bist.“ – Unter diesem Motto betrachteten sich die Schüler der 7. Klassen bei einem Workshop im Museum für Kommunikation selbst und erfuhren, welche Botschaften sie durch Kleidung senden können.

Bei anschließendem Schlittschuhlaufen am Potsdamer Platz genossen die Schüler die vorweihnachtliche Stimmung. Einige fotografische Eindrücke finden sich hier

Das kommt Ihnen Ägyptisch vor?

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

und das zu Recht, denn in den vorangegangenen Kunststunden widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b dem Thema Ägypten und stellten dabei auch eigene Reliefs mit ägyptischen Motiven her. Fast „nebenbei“ lernten sie dabei etwas über die Kunst des Reliefs. Wo liegen die Unterschiede zwischen Ritzbild und versenktem Relief? Wie stellten die alten Ägypter ihre Götter dar? Warum waren diese für sie so wichtig?

Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick in den Entstehungsprozess und zeigen, dass Gips nur die kleinste Zutat ist. Wichtiger sind Wissen um die typischen Merkmale ägyptischer Kunst, Fantasie, filigrane Handarbeit und Begeisterung.

Wir finden: Gut gemacht!

Haut-Projekttag

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Schüler Projekttag HautKeine Ahnung, wie die Haut funktioniert? Seit heute können die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen darüber profund Auskunft erteilen.

Während sich nämlich andere Klassen auf verschiedenste Exkursionen begaben und die Dreizehntklässler ihre ersten Klausuren unter Abitur-Bedingungen schrieben, widmeten sich die 8. Klassen dem Organ Haut. Wer einen Blick in die verschiedenen Fachräume werfen konnte, sah Schüler damit beschäftigt, Temperaturen zu messen, Wärmeleitfähigkeiten und -empfindungen zu testen und zu prüfen. Natürlich wurden auch wesentliche theoretische Grundlagen vermittelt.

Der jedes Jahr mit Spannung erwartete Teil des Projekttages ist aber vor allem die Herstellung von Cremes verschiedenster Art. Bevor es allerdings daran gehen konnte, ganz exklusive und einmalige Produkte herzustellen, musste natürlich geklärt werden, was hineingehört und wie man die einzelnen Ingredienzien zu einem harmonischen Ganzen formt. Wer hätte gedacht, dass aus Fett und Lauge eine tolle Seife werden kann?

Nach einer gewissen Abkühlungsphase kann in der nächsten Woche eine erste Prüfung erfolgen – wir sind gespannt, einige Weihnachtsgeschenke sind sicherlich damit gesichert. Wir wünschen auch den Schülern im nächsten Jahr viel Spaß dabei!

Weitere Fotos vom Projekttag gibt es hier

Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Am Freitag, dem 4. November, fand unser erster Tag der offenen Tür im neuen Schuljahr statt. Unsere Gäste hatten die Möglichkeit die verschieden Fachbereiche kennenzulernen, einigen Proben von Theater-AG und Band zu lauschen und natürlich auch einiges selbst auszuprobieren.

Unsere 13er verwöhnten wie immer Gäste, Lehrer und Schüler mit Selbstgebackenem.

Ein kleiner Einblick in unseren Tag der offenen Tür findet sich hier

Studien- & Berufsberatung

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Studienberater Woßilus u Schüler bei Studienberatung

Die nächsten Sprechstunden unseres Studien- und Berufsberaters der Arbeitsagentur finden am Mittwoch, dem 7.12.2011 und 11.01.2012, von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr statt. Interessenten  sind herzlich eingeladen, die Möglichkeiten zur Information zu nutzen. Die Liste zum Einschreiben befindet sich wie immer im Raum K3.