Auch in diesem Jahr sind wieder Sprachtalente gefragt: Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2012/2013 läuft an und alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Ab sofort sind Online-Anmeldungen wieder möglich. Das Mitmachen lohnt sich. Nicht nur., weil man sich kreativ ausprobieren und verschiedenste Aufgabenformate testen kann, sondern weil auch Stipendien, Sprachkurse und Auslandsauftenthalte zu gewinnen sind.
In den vergangenen Tagen konnte man immer wieder kleine und größere Schülergruppen in die Pausenhalle pilgern sehen – dort sind all die verschiedenen AG-Angebote in Plakatform präsentiert. Mit großem Interesse wurde und wird gesichtet und schließlich sorgfältig ausgewählt, schließlich soll die Arbeitsgemeinschaft auch Spaß machen.
Hier sei auch noch einmal ausdrücklich auf unsere Business-English-AG hingewiesen. Informationen finden sich hier
Auf Wunsch vieler Schüler bieten wir auch wieder die Möglichkeit, dass (ab Klasse 10) anstelle einer AG eine weitere HA-Stunde genutzt werden kann.
Wir wünschen allen viel Erfolg bei der richtigen Wahl und viel Freude in den Arbeitsgemeinschaften.
Herzlich willkommen allen „alten“ und neuen Schülern! Nach hoffentlich erholsamen und interessanten Ferien beginnt am Montag, dem 6. September, unser neues Schuljahr. Alle erwartet wieder ein ereignisreiches Jahr, an dessen Anfang unsere bewährte Methodenwoche steht. Unterschiedlichste Arbeitsgemeinschaften warten wieder darauf, ausgewählt zu werden – schaut auf die Aushänge in der Pausenhalle und lasst Euch überraschen. Exkursionen und ein Sportwettkampf für unsere Jüngeren stehen ebenfalls an.
Wir freuen uns auch neue Kollegen begrüßen zu dürfen: Frau Neubauer (Deu/Engl), Frau Krüger (Lat/Ge), Herrn Lengsfeld (Inf/Phy/Ma) und Herrn Adler (Ma/Ch). Wir wünschen ihnen einen guten Start.
All diejenigen, die noch keine Schulkalender abbekommen haben, können sich bei Herrn Schmidt melden – einige Exemplare sind noch vorhanden.
Im vorangegangenen Schuljahr haben wir uns über viele erfolgreiche Abschlüsse gefreut und waren vor allem auch darauf stolz, dass alle Schüler unserer 13. Klasse ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen konnten. Leider wird diese Freude von dem plötzlichen Tod unseres Abiturienten Patrick Krumbeck überschattet. Schüler und Lehrer nahmen an der Trauerfeier teil – der Familie gehört unsere Anteilnahme und Unterstützung.
Klettern – mit Kisten, im Hochseilgarten, an Boulderwänden oder in der Halle – die Klettertruppe um Herrn Albrecht und Herrn Rüger hatte wieder ein interessantes Programm. Nach ersten Übungen in der Sporthalle ging es in den folgenden Tagen in die verschiedensten Gegenden in und um Berlin. Hobrechtsfelde, FEZ und Magic Mountain gehörten natürlich dazu und auch das Wetter war den Kletterern wohlgesonnen, sodass auch einige Radtouren hinzukamen. Das Vergnügen (und am Abend die Erschöpfung) war allen anzusehen. Wir wünschen den neuen Profis während der Sommerferien viele Möglichkeiten zum Klettern und allen Neugierigen sei hier ein kleiner Einblick gegönnt:
Kistenklettern am ersten TagPäuschen nach dem Kistenkletterndsc08267.jpgcoolspider manp1020806.jpgFernsehen mal andersgewagtp1020835.jpgSichern gehört dazuNische im Magic MountainKlettertruppe
Sommerfest und letzter Schultag hieß es am 16. Juni wieder. Nach einem abwechslungsreichen Programm mit klassischer Musik, Trommel und Percussion, Gesang und Schauspiel wurden natürlich auch wieder besondere Leistungen von Schülern, Lehrern und Eltern gewürdigt. Viele sehr gute schulische Leistungen konnten geehrt werden – dieses Mal gab es drei Schüler mit einem Notenschnitt von 1,0. Aber auch die ganz individuellen Erfolge zählen, wie es Frau Wolf in ihrer Rede betonte.
Auch unser diesjähriger Benefizlauf fand einen feierlichen Abschluss: Vertreter der Kindernothilfe e.V. und der Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg nahmen von zwei Schülern die symbolischen Schecks entgegen. Großen Beifall gab es für das tolle Spendenergebnis von über 3700 €. (Mittlerweile ist die Spendensumme sogar noch auf 4475,89 € gestiegen.) und unsere Gäste konnten versichern, dass die Spenden sinnvoll verwendet werden; für Straßenkinder in Südamerika bzw. für krebskranke Kinder.
Anschließend gab es die Zeugnisse und wer wollte, konnte sich von den 11klässlern noch kulinarisch verwöhnen lassen.
Wir sagen allen Beteiligten herzlich Dankeschön und wünschen allen eine erholsame und interresante Ferienzeit.
PS: Ein spezielles Dankeschön auch an den Fotografen der Schulfeste und Abiturfeier, Herrn Emmert ;-)
Bilder folgen natürlich hier
Klasse 5 ganz nah dranEröffnungModeration 1Der Mann mit der RolleMorning has bro-o-o-okenModeratorin 2Sommer - des Arztes Alptraum24 km gelaufen - das ist eine Auszeichnung wertsymbolische SpendenübergabeYou ´ve got a friendbody percussionspanisches Liedchen vom ChorAuszeichnungen der BestenBeste Praktikantin