6. Benefizlauf

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder für einen guten Zweck laufen. Am

Sonnabend, dem 21. April, von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

sind alle herzlich eingeladen, unseren mittlerweile 6. Benefizlauf als Läufer, Sponsor, Helfer und Fan zu unterstützen.

Laufen für einen guten Zweck

Natürlich wollen wir als Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr möglichst viele Spenden sammeln. Zwei Projekte, die wir konkret unterstützen wollen, wurden von den Schülern schon gewählt. Gewonnen haben nach bisheriger Auszählung die Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg und Kindernothilfe e.V.
Nun geht es darum, Sponsoren zu finden. Diese können einen Festbetrag spenden oder aber einen Betrag pro gelaufenen Runde festlegen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen!

Der Veranstaltungsort ist – wie immer –  die Wiese hinter dem Amtshaus  (für Plan hier klicken).

Einen Laufzettel können Sie bequem hier herunterladen.

Die voraussichtlichen Startzeiten der einzelnen Klassen finden sich hier, natürlich kann auch länger oder mehrfach gelaufen werden.

Startzeiten der Klassen

9.30 Uhr Kl 5

10.00 Uhr Kl 6

10.15 Uhr Kl 7

10.30 Uhr Kl 8

10.45 Uhr Kl 9

11.15 Uhr Kl 10

11.30 Uhr Kl 11

12.00 Uhr Kl 12/13

pass with credit – Business English Prüfungen

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Sehr Erfreuliches gibt es zu verkünden: Alle Teilnehmer der Business English Prüfungen haben erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich!

Auch in diesem Jahr hatten sich wieder Schüler der Oberstufe für die Teilnahme an diesem Zusatzangebot unseres Gymnasiums entschieden. Nach mehrwöchigen Vorbereitungen kamen dann die Prüflinge an einem Samstag zur entscheidenden Prüfung zusammen. Mehrere Stunden dauerte diese schriftliche Prüfung, bei der verschiedene Aufgabenformate bearbeitet werden mussten. Einige hatten sich darüber hinaus auch für eine Hörverstehensprüfung entschlossen.

Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der Londoner Industrie- und Handelskammer zusammen, die auch diese international anerkannten Prüfungen erstellt und bewertet. Umso spannender war für alle die Anwort auf die Fragen, ob und wie bestanden wurde.

Ein Foto der erfolgreichen Teilnehmer gibt es natürlich auch :-)

Letzter Unterrichtstag

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Feierlich-fröhliche Verabschiedung der Gymnasiasten

Jahrgangsfoto am letzten Unterrichtstag Gymnasium Panketal

 

Es ist soweit: Nach 12 bzw. 13 Jahren Schule steht nun der letzte große Abschnitt bevor: die Abiturprüfungen. Bevor es für die ersten mit den Deutsch- und Englischprüfungen am Freitag begonnen hat, hatten die Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums Panketal für die Abiturienten in spe ein kurzweiliges Programm zusammengestellt. Ein Gedicht von Heinz Erhardt, das den Sinn von Schule kritisch und humorvoll hinterfragte, war ebenso dabei, wie der eine oder andere flotte musikalische Beitrag. Besonders begeistert zeigten sich die Gäste von den vorgeführten Sketchen, die ihre Lehrer gekonnt auf die Schippe nahmen. Aber auch ein Gedicht der Deutschlehrer, das zuvor behandelte Gedichte von Heine bis Goethe mit Unterricht, Lob und kleinen Sticheleien verband, fand großen Anklang.

Die folgenden Wochen werden für die zukünftigen Abiturienten nun weniger unterhaltsam, dafür umso spannender sein: Die meisten Aufgaben werden wie in den vorangegangenen Jahren zentral gestellt und gelten für Berlin und Brandenburg. Wünschen wir allen Prüflingen viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Bilder gibt es natürlich auch:

 

Start der Abiturprüfungen

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

13 bzw. 12 Schuljahre finden für unsere „Operprima“ nun ihren anstrengenden und hoffentlich erfolgreichen Abschluss. Den Anfang machen all diejenigen, die in den Grundkursen Deutsch oder Englisch belegt haben. Die Prüfungen werden wie in den Jahren zuvor für Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie und Geschichte zentral gestellt und gemeinsam mit Berlin durchgeführt. Unsere Schüler hatten in den vorangegangenen Tagen noch einmal die Möglichkeit, sich in den Prüfungsfächern fit zu machen – der Unterricht war darauf ausgerichtet und wird dazu beitragen, dass alle ihre individuell gesteckten Ziele erreichen werden.

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg und Durchhaltevermögen!

Abitur Gymnasium Panketal

„Der Geizige“

Veröffentlicht am im Schuljahr 2011/2012

Geiz ist NICHT geil!

Während Saturn für diese Erkenntnis einige Monate benötigte, wurde dies den begeisterten Zuschauern des „Geizigen“ spätestens am Ende der 90 Minuten dauernden Vorstellung klar.

Die Theater-AG hatte zur Premiere von Molières „Geizigem“ eingeladen und beeindruckte die Gäste mit einer professionellen Darbietung, die neue Maßstäbe setzt. Unter der Leitung von Frau Gladigau war eine Inszenierung entstanden, in der die sparsam verwendeten Requisiten einen wunderbaren Kontrast zum facetten- und kontrastreichen Spiel der Akteure bildete.

delectare et prodesse

Der Natur dieser klassischen Komödie gemäß gab es jede Menge Lacher. Nicht nur, weil die Jüngsten unter den Zuschauern den Satz „Ich bin Dein Vater!“ aus anderen Zusammenhängen kannten, sondern vor allem, weil Stück und Aufführung mit Wortwitz und verschlungener Handlungsführung menschliche Leidenschaften gelungen auf´s Korn nahmen. An denen hat sich ganz offensichtlich nicht allzu viel geändert, sodass auch jeder der Zuschauer Nützliches und Unterhaltsames mit nach Hause nehmen konnte.

Im Namen aller Zuschauer sagen wir „Dankeschön !“ und „Gut gemacht!“

Bildergalerien? Gibt´s natürlich auch:

Nach der Pause ging es natürlich weiter: