Es wird musikalisch. Wir freuen uns in der KultUhrZeit im März einen launigen Rock-, Pop- und Folk-Abend mit
Holler & Wendel – unplugged –
zu präsentieren.
Seit über 10 Jahren präsentiert sich das Berliner Duo „Holler & Wendel“ auf kleinen und großen Bühnen Deutschlands als professioneller Live-Act. Beeinflusst von den Beatles, Rolling Stones, Bob Dylan u.v.a. haben die beiden Künstler ein Gespür für großartige Songs der Rock-, Folk-und Countrymusik der letzten 50 Jahre entwickelt. Ihre clever arrangierten Songs begeistern dabei durch Eigenständigkeit und Virtuosität.
Erleben Sie einen Abend voller Spielfreude, Lockerheit und mit perfektem Zusammenspiel von Gesang und Instrument.
Schauen Sie vorbei!
Sie möchten den aktuellen Flyer herunterladen? Dann klicken Sie einfach es hier.
KultUhrZeit am Gymnasium Panketal am 21. März 2013, 19.00 Uhr (Moderation Roland Henning) Eintritt 10,- €, ermäßigt 8,- € Vorverkauf am Gymnasium Panketal & in der Buchhandlung Fabula (Alt-Zepernick 3) Abendkasse ab 18.00 Uhr
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt – frei nach diesem Motto wollen wir am Freitag, dem 15. März, eine Benefizgala am Gymnasium Panketal veranstalten. Der Erlös soll der Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg zugute kommen. Seit vielen Jahren unterstützen wir diese familienorientierte Krebsnachsorgeklinik mit unserem Benefizlauf; nun wollen wir mit dieser Veranstaltung beim weiteren Ausbau helfen und Kindern und deren Familien einen schöneren Platz zum Erholen und Träumen ermöglichen.
Proben zum Sommernachtstraum
Momentan wird schon fleißig organisiert und geprobt – ein bekanntes Theaterstück wird an diesem 15. März aufgeführt
Sie möchten uns unterstützen? Schauen Sie auf unsere facebook-Seite
Ski und Schüler gut – reicht als Zusammenfassung unserer Skifahrt definitiv nicht.
Wie nun schon seit vielen Jahren ging es für die Schüler des Abiturjahrgangs und einige Glückspilze aus den Klassen 7 – 9 wieder ins Kärntner Seeboden. Eine Woche lang konnten wir bei fast durchgängigem Sonnenschein dem Skifahren frönen. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis hatten wieder viel Spaß auf guten Pisten, konnten einiges lernen und auch die fabelhafte Unterkunft trug zur guten Stimmung bei. Natürlich gab es auch wieder eine (Fast-Nacht)Wanderung zur Burg mit Museumsbesuch und Punsch, Spieleabende und die Abschlussolympiade. All jene, die meinen, dass die Woche doch reiner Urlaub gewesen sei, mögen einen Blick auf die Beweisfotos werfen: Theorie gab es für alle, für die 12er sogar eine extra Portion und obendrein noch einen Test.
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß mit den neu erworbenen Skifähigkeiten, und wir sagen allen Teilnehmern Dank für die tolle Zuverlässigkeit und ganz besonders Herrn Uszpelkat für die super Organisation.
Und hier folgen für alle Neugierigen zwei Fotogalerien.
VorfreudeTheoriestunde gehört dazublaue, rote, schwarze, bunte Piste?LehrerzimmerPause auf der BaudeSpieleabendmein Blattund wieder TheorieKoedukation - kann, muss aber nicht seinSkifahrt 2013Klasse 12 und (Ski)LehrerEröffnung der SkiolympiadeSiegerlächeln?Sooo macht man das!fröhlich - trotz abgetrennter Beine
Slalom 1Slalom 2Slalom 3Finde den Teebeutel!Stress purWem der große Wurf gelungen...trium viratStation 3 Staffellauf mit Tütenvoller Einsatzmanche freilichnicht schlechtvor der Siegerehrunggeschafft
Nein, Martha Argerich schaute nicht persönlich vorbei, bei unserer KultUhrZeit im Januar. Aber Evelyn Heidenreich brachte den Gästen unserer Veranstaltung diese Ausnahmepianistin näher. Mit gekonntem Vortrag ließ sie die Biographie Argerichs lebendig werden. Sie warf dabei nicht nur einen Blick auf die Pianistin, sondern auf den Menschen, der versucht, seine verschiedenen Interessen und Talente zusammenzubringen. Ein herzliches Dankeschön an Evelyn Heidenreich.
Informationen zu unserer KultUhrZeit im Februar finden Sie übrigens hier.
Schachfans seit Klasse 5Klein lernt von GroßGäste im Kunstraumprofessionelle BetreuungHaben Sie Fragen?Blick in die Pausenhallebest cafeteria ever :-)Naturwissenschaften interessieren jedeninkl. Bio
Herzlich willkommen! – hieß es wieder zu unserem Tag der offenen Tür und viele, viele kamen. Neben zwei Info-Veranstaltungen über unsere Schule und den Weg nach der Grundschule konnten sich unsere Gäste über unser vielfältiges Angebot informieren. Egal ob LuBK, Latein oder Business English – Lehrer, Eltern & Schüler gaben gern Auskunft. Die Klasse 11b bewies Back- und Organisationstalente mit ihrer Cafeteria, die sich wie unser Tag der offenen Tür insgesamt äußerst großen Interesses erfreuen konnte.
Tag der offenen Tür verpasst? Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin!