Wer glaubt, dass Napoleons Ägypten-Feldzug keine Wirkung auf Europa hatte, der möge sich umschauen. In Museen, bei Harrods in London oder im Klassenraum der 6b.
Ägypten und kein Ende
Dort finden sich nicht nur Reliefs nach ägyptischen Vorlagen, sondern auch eindrucksvolle Sarkophage, die unter Anleitung von Frau Knauth entstanden.
Nachdem im Kunstunterricht Mumifizierung und derTotenkult der Ägypter behandelt wurde, fertigten die Schüler der 6. Klasse im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts u.a. einen Sarkophag an. Dies war eine plastische Arbeit der besonderen Art, da sie aus sehr ungewöhnlichen Materialien gefertigt wurde. Im Deutschunterricht wurde dazu eine Vorgangsbeschreibung in Form einer Bastelanleitung geschrieben. Allen, die zwischen den Jahren Ähnliches herstellen möchten, wird hier bald noch eine Bastelanleitung zur Verfügung stehen. Bis dahin möge sich der geneigte Leser mit einigen Bildern behelfen. Viel Spaß dabei!
Am letzten Tag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien fand wieder unser Weihnachtssportfest an verschiedenen Orten statt. Die Großen vergnügten sich in Bernau und Oranienburg, die Jüngeren ließen den Tag in Zepernick ausklingen. Die anschließende Verschnaufpause sei allen gegönnt – wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
Die Klassen 5 bis 8 konnten sich in verschiedensten Disziplinen ausprobieren und austoben, darunter Kegelabwerfenmitfrisbeescheibe und Streichholzzielwurfinringe – die Anerkennung als olympische Disziplinen steht allerdings noch aus. Daneben gab es weitere diverse Geschicklichkeitsspiele, wovon die Fotos hoffentlich einen kleinen Eindruck vermitteln können. Alle hatten auf jeden Fall ihren Spaß und manche Lehrerinnen konnten von einer Station gar nicht genug bekommen.
Viel Spasss beim Gucken und bis 2012 :-)
begabtauch begabtimmer noch begabtbriefingdas Spiel kann beginnenFly like an eagle
und hier geht es weiter
schon wieder Vorsprung durch TechnikUFO gesichtetWer wird da auf den Schild gehoben?Vier Mann auf des Sportlehrers Kisteohne Mampf...das Riesenei vom Pfingstbergdie wollen nur kegelnKegeln, 2. VersuchKegeln, 3. Versuchdas Wichtigste ist am linken Rand
Einen besonderen Exkursionsort suchten die beiden achten Klassen auf. Ziel war eine Gerichtsverhandlung, in der zwei Männer wegen gemeinschaftlichen Betrugs angeklagt waren.
In der Pause erklärte uns Richterin Kroh, wie solche Verfahren ablaufen, welche Gerichte für welche Strafsachen zuständig sind und welche Aufgaben Staatsanwalt, Verteidiger und Richter und Schöffen haben. Frau Kroh bot uns netterweise an, für unsere restlichen Fragen noch einmal in die Schule zu kommen.
Es war so spannend, dass sogar fünf SchülerInnen länger blieben um das Ende der Verhandlung mitzuerleben. Der Titel sagt es schon: Ein Freispruch und eine Bewährungsstrafe. (Kl. 8b)
Klasse 6b präsentierte im Englisch-Unterricht ganz eigene Kreationen. Dabei ging es neben dem modischen Gesamteindruck vor allem um die sprachliche Begleitung. Jede Menge Fachvokabular war nötig und wurde genutzt. Der Spaß kam dabei offensichtlich nicht zu kurz; die Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Begeisterung wieder. Well done, form 6 :-)
Nice hatA touch of classColours will brighten up your daysFuture star?Just waiting to be discoveredHere we are
Besinnliche und schwungvolle Lieder haben die Vorweihnachtszeit auf unserem traditionellen Weihnachtskonzert eingeläutet. Während die Großen schon vor Beginn Schülern, Lehrern und Gästen Selbstgebackenes anboten, zeigten auch unsere Jüngsten während des Programms, dass sie nicht nur singen, sondern auch sportlich unterwegs sein können.
Frau Gladigau und Herr Henning haben gemeinsam mit dem Oberstufenchor, dem Musikkurs der Klasse 10, der Instrumental-AG und vielen anderen ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das Schülern wie Gästen gleichermaßen gefiel.
Den schwungvollen Teil übernahmen unsere Jüngsten, die zeigten, was sie in der Akrobatik-AG gelernt haben. Wir danken allen Beteiligten für das abwechslungsreiche Programm und wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Einige Bilder vom Weihnachtskonzert finden sich hier
Kaffee & Kuchen zum AuftaktNoch mal gründlich nachdenkenChor der Klassen 5 & 6Winter wonderlandDer Mann mit der GitarreKlein an der Zahl, aber mit Schwung vorgetragenBesten Dank an die Sprecherin :-)Pink Pantherendlich gefundenInstrumental-AGDas Gedicht vom (Weihnachts)Baumdscn3423.jpg
und auch noch hier
Der hüpfende AuftaktPräsentation der Akrobatik-AGdscn3433.jpgGeschafftdscn3435.jpgzu schnelldscn3440.jpgTrommeln mal andersverdienter Applausdscn3444.jpgdscn3445.jpgEin Dankeschön allen Aktiven