Hallensportfest
Veröffentlicht am im Schuljahr 2025/2026
Wir lassen das Jahr 2025 sportlich ausklingen! Unser traditionelles Hallen- und Weihnachtssportfest findet am Donnerstag, dem 18. Dezember, statt.
Beachfeeling

gibt es für die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klassen. Und damit wirklich alle genügend Gelegenheit haben, Sand und Volleyballspiel zu genießen, haben wir die gesamte Beachvolleyballhalle in Berlin-Schöneberg für uns allein.
Da Bewegung hungrig und durstig macht, sollte natürlich jeder Getränke und Sportlernahrung dabeihaben. Wer will, kann aber auch vor Ort Getränke und Snacks kaufen.
Auch wenn alle Teilnehmer bzw. deren Eltern eine detaillierte Infomail erhalten haben, gibt es hier natürlich auch die wichtigsten Infos:
Wann und wo? Hier die Details:
- Beachvolleyballhalle in 10828 Berlin-Schöneberg, Wilhelm-Kabus-Straße 42
- Ankunft spätestens 9.35 Uhr (Die Verlässlichkeit des ÖPNV möge berücksichtigt werden!)
- Dauer des Turniers: 9.45 Uhr – 13.00 Uhr
Was ist mitzubringen:
- Sportzeug (kurz / lang) > Halle ist von Anfang an beheizt!
- Sportsocken (Sand ist anfangs noch etwas kühl) / Turnschuhe werden auf dem Spielfeld nicht benötigt, ggf. aber in den Spielpausen
- evtl. Essen und ausreichende Getränke (in Plastikflaschen!!!)
- sportliche Fairness, Motivation und Kampfgeist
Eine runde Sache
Während die einen also eine etwas leichtere Kugel bearbeiten werden, widmen sich die anderen den etwas schwereren: Bowling steht für die siebenten Klassen an. Wir sind gespannt, wie sich die Teams schlagen werden. Auch hier gibt es eine Info-Mail.
No mountain too high, no valley too deep

Nun ja, so ganz passt der Songtitel nicht, aber ein bisschen schon – schließlich geht es für die achten Klassen auf Klettertour. Unter der erfahrenen Leitung von Herrn Rüger, der auch schon viele Kletterprojektwochen geleitet hat, geht es nach Berlin. Dort kann indoor geklettert werden. Jeder allein, aber immer gut durch andere gesichert. Hoch hinaus! könnte ja dann auch gleich zum individuellen oder Klassen-Motto des Jahres 2026 werden.
Und unsere Bewegungsfreudigsten?

Keine Angst, liebe Fünft- und Sechstklässler, Ihr müsst nicht die Schulbank drücken. Da wir genügend Platz in unserer Sporthalle haben und alle den Weg zu unserer Schule sehr gut kennen, findet das Weihnachtssportfest für unsere Jüngsten hier am Gymnasium Panketal statt.
Unter der Teamleitung von Frau Lukaszcyk wird es die verschiedensten sportlichen Aufgaben geben. Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist dürfen helfen, erfolgreich zu sein. Spaß ist auf jeden Fall garantiert.