Kein Schnee von gestern
Veröffentlicht am im Schuljahr 2024/2025
Auch wenn der Frühling nun endlich anzukommen scheint – unsere Skifahrt bleibt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen präsent. Unsere Erfahrung sagt uns sogar: in positiver Art und für lange (wenn nicht sogar für immer).
Warum? Ganz einfach. Weil es Spaß gemacht hat, Ski zu fahren, es zu lernen, gemeinsam unterwegs zu sein, Bewegung und frische Luft zu genießen, seine physische Leistungsfähigkeit kennenzulernen und zu erweitern, Selbstvertrauen zu gewinnen; ja, und vielleicht sogar das Busfahren zu genießen.
The wheel didn´t keep on turning :-(

Fangen wir mit letzterem an: Ein nagelneuer Bus, eine überschaubare Strecke (bis nach Österreich), vergnügte Teilnehmer – da kann nix schief gehen. Allerdings sorgte ein Reifendefekt dann doch für eine unfreiwillige Verlängerung der Anreise. Aber die Stimmung blieb gut und entspannt, wozu auch die Busfahrer während der Fahrt und vor Ort definitiv beitrugen. Noch nie hatten wir umsichtigere und so freundliche Fahrer.
Das war´s dann aber auch schon an großen Missgeschicken, denn ansonsten konnte man nicht meckern, wie der Berliner loben würde. Unterkunft zwar alt, die Möbel aber neu, das Essen gut und üppig, Skiausleihe und -material top und das Wetter? Fast durchgängig ideal.
Dank Mölltaler Gletscher schneesicher

Man möchte sagen: Intelligenz zeigt sich bei der Wahl des Skigebiets. Denn trotz fehlendem Schnee oder Regen im Tal bot sich oben auf dem Mölltaler Gletscher ein vollkommen anderes Bild. So konnten Anfänger, Fortgeschrittene und Skiprofis auf schneebedeckten Pisten und umgeben von schneebedeckten Bergen „ihre Kompetenzen im Bereich Fahren, Rollen, Gleiten“ (Sportlehrerterminologie) erweitern. Schließlich war bei allem Spaß unsere Skifahrt eben eine Schulfahrt und das Ganze damit Unterricht in anderer Form. Auch deshalb gibt es Kurzvideos aller Oberstufenschüler (inklusive Zensuren). Diese Videos findet man weiter unten nicht.
Unter den Teilnehmern gab es auch ein paar Neuntklässler – sie gehörten zu den Glücklichen, die dank freier Plätze mitfahren durften. Und auch sie hatten Spaß. (Manche wollten sogar am liebsten umziehen, um häufiger Ski fahren zu können.)
Unser Fazit

War schön jewesen – oder etwas eloquenter: Auch wenn es anstrengend war, zeigte es sich, dass Bewegung Spaß macht, dass wir schneller lernen können als wir gemeinhin glauben, dass Gemeinschaft gut tut und Sicherheit gibt und dass es schön ist mit einem so großen, freundlichen und zuverlässigen Team eine Reise zu unternehmen.
Ein besonderes Dankeschön geht an Herrn Uszpelkat, der auch diese Skifahrt 2025 organisiert hat.
Und hier gibt es nun auch ein paar Fotos































